Die Klasse 6a hat in den letzten Wochen ein spannendes und kreatives Steinzeitprojekt durchgeführt, das die Schüler:innennicht nur motiviert hat, sondern auch ihre Fantasie und Teamarbeit gefördert hat. Ziel des Projekts war es, Szenen aus der Altsteinzeit plastisch in Schuhkartons darzustellen.
Die Vorbereitungen waren bereits ein Highlight: Die Schüler:innen haben sich intensiv Gedanken zu ihren Steinzeitszenen gemacht und verschiedene Materialien gesammelt, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Mit viel Enthusiasmus brachten sie eine Vielzahl von Materialien mit, darunter Watte, Figuren, Knete, Modelliermasse und vieles mehr. Auch in der Natur wurde fleißig gesammelt – Äste, Blätter, Moos und alles, was den naturnahen Charakter der Steinzeit widerspiegelt, fand seinen Weg in die kreativen Projekte.
Mit Klebepistole und Tuschkästen ausgestattet, machten sich die Schüler:innen ans Werk. Ein Highlight waren außerdem selbstgestaltete Steinzeitmenschen aus dem 3D-Drucker, die ein Schüler gefertigt hatte.
Diese modernen Kunstwerke wurden mit viel Liebe zum Detail gefertigt und verliehen der Szene einen einzigartigen Charakter.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Die Schüler:innenhaben eindrucksvolle Szenen geschaffen, die das Leben in der Steinzeit lebendig werden lassen. Die Vielfalt der Ideen und die Kreativität, die in jedes Projekt geflossen sind, sind bemerkenswert.
Stolz präsentieren die Schüler:innen ihre Werke und freuen sich, ihre Ergebnisse mit der Schulgemeinschaft zu teilen. Dieses Projekt hat nicht nur das Wissen über die Steinzeit vertieft, sondern auch die Teamarbeit und die kreativen Fähigkeiten der Schüler:innen gestärkt. Ein großes Lob an die Klasse 6a für ihre tollen Leistungen und die inspirierenden Ergebnisse!
K. Kohlhaas