Am letzten Tag der Vorhabenwoche der 5b kam Frau Meise vom Eiszeithaus aus Flensburg zu uns. Sie hatte allerlei originale Überreste aus der Steinzeit dabei. Faustkeile, Steinzeitmesser und Schaber bildeten neben kunstvoll verzierten Knochen eine tolle Auswahl an Anschauungsmodellen. Die Kinder der Klasse konnten Vermutungen anstellen, wofür Steinzeitmenschen einen Schaber benutzt haben könnten. Das kann nämlich von den Wissenschaftlern nicht […]
Kategorie: Unterricht
Wichtig: Impfaktion am Dienstag, den 8. März
Informationen zum Impftermin am 08. März in der Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht
– Termin: 08. März 2022 in der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr in der Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht. Es wird vor Ort bekannt gegeben, welche Räume zur Verfügung stehen.
– Bitte mitbringen:
- Impfausweis
- Personalausweis
- bis 12 Jahre unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern oder
- Eltern begleiten ihre Kinder zu dem Termin
- ausgefüllten Anamnesebogen (www.impfen.de)
- ausgefüllten Aufklärungsbogen (www.impfen.de)
– Schülerinnen und Schüler, die an diesem Tag an der Impfung teilnehmen, sind vom Unterricht befreit.
– Es sind Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen möglich.
– Auch Begleitpersonen können sich impfen lassen
Frieden für alle Menschen
Herr Poesze
Fliegende Würfel
Einblicke in den Kunstbereich, Wahlpflichtkurs Klasse 5 Im ersten Projekt gestalteten die Schüler ihren Vornamen in Blockschrift mit 3-D-Effekt. Sauberes Arbeiten, Formgefühl und die interessante Wirkung des Hintergrundes standen hier im Vordergrund. Im zweiten Projekt wurden mit Wasserfarben und anschließendem Ausarbeiten mit Finelinern räumliche Bilder mit „fliegenden Würfeln“ hergestellt. Dabei ging es um Bewegung, Tiefenwirkung, […]
Upcycling-Projekt der Klasse 7c
Müll ist ein großes Problem der heutigen Zeit. Doch Müll ist nicht gleich Müll. Immer mehr Menschen erkennen heutzutage den Wert von Müll an. Einmal produziert, aber wenig genutzt, bieten viele Sachen noch ein großes Potenzial weiterhin nutzbar gemacht zu werden. Um zum einen auf die Müllproblematik aufmerksam zu machen, aber den Schülern auch den […]
Pappprojekte-Kunst aus Karton
In einer Schule fällt schon mal Müll an. Im Moment ist das auch ziemlich viel Pappe. Doch Müll ist ja nicht gleich Müll. Manchmal kann Müll auch zu Kunst werden. Und genau das hat die 6c in den vergangenen Wochen gemacht. Aus einer gehörigen Portion Kreativität, viel Pappe und gutem Teamwork entstanden so diese Kunstwerke […]
Elternbrief der Schulleitung zum Jahresbeginn
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe, alle konnten sowohl die Ferien als auch die Feiertage genießen und sind gut und vor allem gesund in das neue Jahr gestartet. Zum Ferienende ist nun ein kurzer Ausblick auf das notwendig, was uns ab der kommenden Woche in der Schule erwartet, denn die […]
Lernangebote in den Herbstferien
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
auch für die Herbstferien gilt, dass die Angebote zum Aufholen von Lernlücken genutzt werden können. Nähere Infos sind im Internet unter Lernchancen sh zu finden. Außerdem können natürlich externe Anbieter genutzt und über Bildungsgutscheine angerechnet werden.
Das Schulleitungsteam
Hinweise der Schulleitung an die Eltern
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,
bitte schicken Sie Ihre Kinder, soweit es die Busverbindungen zulassen, erst zum Unterrichtsbeginn in die Schule und nicht schon eine Stunde früher. Die Betreuungskapazitäten in der Schule sind begrenzt und wir wollen überfüllte Räume unbedingt vermeiden. Vielen Dank, dass Sie mit uns an einem Strang ziehen!
Ihr Schulleitungsteam