Der 11.Juli! Ein besonderer Tag?

Was ist nicht alles an einem 11.Juli passiert? Woran erinnern Sie sich?

Sicher denken Sie an die Abschaffung des Briefmonopols im Jahr 2007 oder das seit dem 11.07.1987 erstmals mehr als 5.000.000.000 Menschen auf der Welt leben! Viele haben sicher auch den 11.Juli 1427 im Kopf und wissen genau, dass an diesem Tag die dänisch-schwedische Flotte die hanseatische Flotte im Öresund besiegte.

Für einige Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Andresen-Schule wird hingegen der 11.07.2025 im Gedächtnis bleiben, denn dies war ihr letzter offizieller Schultag.

Bei Feierwetter, musikalischer Untermalung durch den WPK 9/10 und passenden Worten die Wehmut aber auch Zuversicht ausdrückten wurde 51 Schülerinnen und Schüler ihr Abschlusszeugnis übergeben. Die Zeugnisse waren bei den anschließenden Feierlichkeiten natürlich ein angenehmer Gesprächsanlass, ebenso wie die vielen Geschichten die wir in den letzten Jahren gemeinsam erlebt haben.

Auch wenn es schon mehrfach gesagt wurde: Wir freuen uns wirklich für Euch und wünschen alles Gute für die Zukunft.

Eure Abschlussklassenlehrer

 


Der Abschlussjahrgang 2025

Herr Wehmeyer (stellvertretender Schulleiter) begrüßt die Gäste

Die Musikalische Begleitung des WPK 10 mit Frau Gerlach
Schülersprecherin Merle Rohr, JG 10

Schülerehrung: der beste Abschlussschüler 2025, Thilo Alexander von Rumohr

JG 10

Der Klassenlehrer Herr Poesze gratuliert Thilo Alexander von Rumohr

WEITERE IMPRESSIONEN DER FEIER

Klasse 9a mit Frau mit Frau Jacobsen
Klasse 9b mit Herrn Hansen
Klasse 9c mit Herrn Bachmann

Geschafft!!!