Heinrich Andresen Schule

Miteinander fürs Leben lernen

News

Projekt: „REACT-EU“ (Ressourcenerschließendes Coaching)

REACT-EU möchte Schülerinnen und Schülern eine Unterstützung bieten, die während der COVID-19 Pandemie Schulstoff versäumt haben und/oder sich noch beruflich orientieren müssen. Das Projekt wird durch das Landesprogramm Arbeit gefördert und durch das Jugendaufbauwerk Schleswig-Stadt umgesetzt. Zu mir  Ich bin Ellen Kretschmar (24) und als Coach seit Oktober 2021 an der Heinrich-Andresen-Schule in Sterup. Ich […]

Stark im Team mit Florian Punke

Seit einigen Jahren ist Florian Punke ein gern gesehener Gast in der Heinrich-Andresen-Schule (Gemeinschaftsschule) in Sterup. Neben dem Teamtraining, das intern in dem 5. Jahrgang fest im Stundenplan verankert ist, bringt Florian Punke neue Impulse als externer Diplom – Sozialpädagoge und Gewaltpräventionstrainer in die höheren Klassen. Sein Training geht über zwei ganze Schultage und fördert […]

Drogenprävention

Alles harmlos! Oder doch nicht? Umgang mit Cannabis Suchtprävention im 7. Jahrgang der Heinrich- Andresen- Gemeinschaftsschule In der Vorhabenwoche hatte der 7. Jahrgang Frau Julia Prapro vom Suchthilfezentrum Schleswig zu Gast. Thema der Doppelstunden im Klassenverband war die Aufklärung über Cannabiskonsum. Eine Aufgabe des Suchhilfezentrums in Schleswig ist, sich an Menschen zu wenden, bevor sie […]

Museum to go

Am letzten Tag der Vorhabenwoche der 5b kam Frau Meise vom Eiszeithaus aus Flensburg zu uns. Sie hatte allerlei originale Überreste aus der Steinzeit dabei. Faustkeile, Steinzeitmesser und Schaber bildeten neben kunstvoll verzierten Knochen eine tolle Auswahl an Anschauungsmodellen. Die Kinder der Klasse konnten Vermutungen anstellen, wofür Steinzeitmenschen einen Schaber benutzt haben könnten. Das kann nämlich von den Wissenschaftlern nicht […]

Schulbücherei📚

Wichtig: Impfaktion am Dienstag, den 8. März

Informationen zum Impftermin am 08. März in der Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht

–          Termin: 08. März 2022 in der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr in der Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht. Es wird vor Ort bekannt gegeben, welche Räume zur Verfügung stehen.

–          Bitte mitbringen:

  • Impfausweis
  • Personalausweis
  • bis 12 Jahre unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern oder
  • Eltern begleiten ihre Kinder zu dem Termin
  • ausgefüllten Anamnesebogen (www.impfen.de)
  • ausgefüllten Aufklärungsbogen (www.impfen.de)

 

–          Schülerinnen und Schüler, die an diesem Tag an der Impfung teilnehmen, sind vom Unterricht befreit.

–          Es sind Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen möglich.

–          Auch Begleitpersonen können sich impfen lassen

Frieden für alle Menschen🇺🇦

          Herr Poesze Frieden für alle Menschen- no war! Das war schon vor Kurzem der Wunsch, den die 7a mit ihrem Bild auf dieser Homepage deutlich gemacht hat! Das Bedürfnis nach Frieden und Menschen in Not zu helfen ist bei den Kindern sehr groß. So hat die Klasse 5c kurzerhand Saattütchen […]

Fliegende Würfel

Einblicke in den Kunstbereich, Wahlpflichtkurs Klasse 5 Im ersten Projekt gestalteten die Schüler ihren Vornamen in Blockschrift mit 3-D-Effekt. Sauberes Arbeiten, Formgefühl und die interessante Wirkung des Hintergrundes standen hier im Vordergrund. Im zweiten Projekt wurden mit Wasserfarben und anschließendem Ausarbeiten mit Finelinern räumliche Bilder mit „fliegenden Würfeln“ hergestellt. Dabei ging es um Bewegung, Tiefenwirkung, […]

Upcycling-Projekt der Klasse 7c

Müll ist ein großes Problem der heutigen Zeit. Doch Müll ist nicht gleich Müll. Immer mehr Menschen erkennen heutzutage den Wert von Müll an. Einmal produziert, aber wenig genutzt, bieten viele Sachen noch ein großes Potenzial weiterhin nutzbar gemacht zu werden. Um zum einen auf die Müllproblematik aufmerksam zu machen, aber den Schülern auch den […]

Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe

Lieber kommender 5. Jahrgang, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen können wir in diesem Jahr leider keinen Informationsabend mit Schulrundgang durchführen. Dies finden wir sehr schade!!! Wir haben für Dich/Sie eine Informationsmappe erstellt, mit der wir uns kurz vorstellen wollen. Diese haben wir an die umliegenden Grundschulen verteilt. Die Mappe soll einen ersten Eindruck unserer Gemeinschaftsschule […]