Von Montag bis Mittwoch finden unsere Projekttage statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich wieder aus einem breiten Angebot ihre Favoriten wünschen, und so malen, basteln, radeln,kochen, nähen, … unsere Fünft-bis Neuntklässler momentan munter Richtung Sommerferien. Am Donnerstag werden die Ergebnisse dann präsentiert. Es wird eine Tanzvorführung geben, einige Gospels werden gesungen, die künstlerischen Werke […]
Kategorie: Projekte
Spende der Bürgerinitiative ABN an die HAS
Am 31.5.2017 überreichten Ilona Schadow, Mit-Organisatorin der Umweltfeste 2016 und 2017, und Ingrid Lohstöter, Pressesprecherin der Bürgerinitiative „Angeliter Bohren Nach“ (ABN) an Schulleiterin Frau Ehler einen Scheck in Höhe von 200 €. Anlass der großzügigen Spende war, dass Frau Schadow auf dem Umweltfest der ABN im September 2016 Bonsai-Bäumchen versteigert hatte und diesen Betrag an […]
Freiwilliges Soziales Jahr an der Heinrich-Andresen-Schule
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet die Möglichkeit, etwas für sich und andere zu tun. Für ein Jahr (bzw. mindestens 6 Monate, maximal 18 Monate) erhält man die Chance, in einer sozialen Einrichtung, zum Beispiel bei uns an der Heinrich-Andresen-Schule, mitzuhelfen. Das Aufgabenfeld ist breit gefächert. Junge Menschen bis 26 Jahre können sich für das […]
Von Sterup ins Weltall
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Stiftung Lesen in Kooperation mit der Europäischen Weltraumagentur (ESA) und der Stiftung Haus der Geschichte in Bonn hatten zu einem ungewöhnlichen Projekt eingeladen: Wie stellen sich die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschulen in Deutschland die Welt in 50 Jahren vor? Welche Wünsche, Hoffnungen, […]
Ehrung der Bus-Engel
An der Heinrich-Andresen-Schule werden seit mehreren Jahren engagierte Schülerinnen und Schüler der oberen Jahrgänge als Bus-Engel eingesetzt. Sie achten an den Bushaltestellen und während der Busfahrt auf Einhaltung der Busordnung und unterstützen somit die jeweiligen Busfahrer bzw. Aufsichtspersonen. Zudem greifen sie in Konfliktsituationen schlichtend ein und sprechen bei Problemen verschiedenster Art mit der zuständigen Lehrkraft. […]
Abschlussveranstaltung des Projektes Berufene Helden
Am Donnerstag, den 16.02.2017 fand die Abschlussveranstaltung des Projektes Berufene Helden: „Brücken bauen und Wege begleiten“ der 10a statt. An diesem Projekt arbeiteten wir seit September 2016 in Kooperation mit den Kappelner Werkstätten. Die Aufgabe bestand darin, dass wir in Kleingruppen ein Thema ausarbeiten sollten und anschließend mit einer Gruppe von Teilnehmern der Kappelner Werkstätten […]
Berufene Helden: „Brücken bauen und Wege begleiten“
Unsere Projekte sind gestartet….. Nachdem sich die Klasse 10a in den letzten Wochen im Rahmen des WiPo Unterrichts und in ihrer Freizeit auf ihre Projekte vorbereitet haben, folgt jetzt endlich die praktische Umsetzung. Im Rahmen des LdE Projektes „Berufene Helden“ kooperieren wir mit den Kappelner Werkstätten. Dort arbeiten wir mit betreuten Menschen an verschiedenen Themen, […]
Intensivschulung der Bus-Engel
Am Dienstag, 11.10.2016, nahmen die „Bus-Engel“ der Heinrich-Andresen-Schule an einer Intensivschulung auf dem Betriebsgelände der VGSF in Schleswig teil. Mit ca. 100 weiteren Bus-Engeln anderer Schulen trainierten sie, wie sie auf verschiedenste Situationen im Bus und an der Bushaltestelle reagieren können. In einem theoretischen Teil wurden Fallbeispiele besprochen und Möglichkeiten der Konfliktlösung erörtert. Angeleitet wurden […]
Mach mit! Aktionstag am 25.06.2014
In ein paar Tagen ist es endlich soweit. Am Mittwoch (25.06.2014) findet unser Aktionstag statt, an dem wir Spenden für ein großes, multifunktionales Turn- und Spielgerät (2,80m hoch) sammeln. Die Stiftung „Ein Herz für Kinder“ unterstützt dieses Projekt bereits sehr großzügig mit 20.000€. Diese Zusage ist an die Bedingung geknüpft, dass wir das restlich notwendige […]