Heinrich Andresen Schule

Miteinander fürs Leben lernen

News

Filmprojekt der 7a

Am Dienstag ist unser Filmprojekt gestartet. Larissa vom Offenen Kanal Flensburg ist zu uns gekommen, um uns zu helfen. Wir haben uns in Gruppen zusammengefunden und haben Drehbücher geschrieben.

Die Klasse fand das Filmprojekt sehr lustig und die Filme sind uns auch ziemlich gut gelungen. Einige haben auch ihr Talent für das Filmen und Schauspielern während des Filmprojektes entdeckt.

Vorhabenwoche der 5a und 5b im November 2012

Die Vorhabenwoche der 5 a und b war ein voller Erfolg. Wir beschlossen, gemeinsam und klassenübergreifend zu arbeiten, so dass auch die Kinder der 5a zusammen mit den unterrichtenden Lehrkräften in der hundgestützten Pädagogik dabei sein konnten.

Es war eine tolle Woche, wie man an den Bildern sehen kann.

Arbeitskreis Schulhund Schleswig-Holstein

Am 18.01.2013 trafen sich in der HAS Sterup unter der AK Leiterin Gabi Orrù 7 Schulhundteams aus Schleswig-Holstein, um gemeinsam mit den z.T. in Ausbildung befindlichen Schulhunden Teamtraining mit Musik zu machen. Zunächst etwas holperig, dann zunehmend selbstbewusster bewegten sich die Teams nach Musik, Impulskontrolle war angesagt.

Winter Hotline informiert über Unterrichtsausfall

Grundsätzlich gilt: Eltern, die für ihr Kind eine besondere Gefährdung auf dem Schulweg durch die Witterungs- und Straßenverhältnisse befürchten, können ihr Kind zu Hause behalten oder es vorzeitig vom Unterricht abholen.

Abgesehen davon kann bei besonders gefährlichen Wetterlagen landesweit oder in einigen Regionen Unterrichtsausfall angeordnet werden. Für diese Fälle haben wir (das Land Schleswig-Holstein) für Sie eine Winter-Hotline (Bandansage) eingerichtet, die rund um die Uhr unter
0800 1827271 aktuell informiert.

Hier der Link auf die Seite des Landes Schleswig-Holstein:
http://www.schleswig-holstein.de/Bildung/DE/Service/Lagemeldungen/lage_node.html?showid=52&projekt=1

Gewonnen! Herzlichen Glückwunsch, Lena!

Die Heinrich-Andresen-Schule, Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht, wurde auf Initiative des Präsidenten des Lions Club Angeln, Nis Nissen, eingeladen, sich an dem diesjährigen internationalen Friedens-plakatwettbewerb des Lions Club International zu beteiligen.

Lena aus der 6a hat es mit ihrem Plakat in die Endauswahl geschafft.

Bewegungsfest der Grundschulen vom 07.12.2012

Am 07.12.2012 fand in der HAS Sterup GmS Geltinger Bucht unter der Leitung von unseren Motopädagogen Matthias Pose und Annette Ebsen ein Bewegungsfest der besonderen Art statt. Frei nach dem Motto „Miteinander lernen – sich bewegen und Spaß haben“ kamen die Söruper, die Steinbergkirchener, die Kieholmer und die Steruper Grundschulen mit insgesamt 104 Kindern in […]

Fit for dogs im Schnee

Endlich haben wir Schnee! Die Fit for dogs AG hatte zusammen mit der Schulbegleithündin Prada mächtig viel Spaß. Schneeengel wälzen, Beintunnel im Schnee für Prada, das Schulgelände umwandern und die Sonnen pur genießen, das war ein großer Spaß für alle Zwei- und Vierbeiner.   Fitness pur und glückliche Kinder, die locker noch eine Stunde länger […]

Liverpool Goalie – Liebe, Freundschaft Gefühle

Am 28.11.2012 fuhr die 5b zusammen mit der Klassenlehrerin Frau Orrù  und mit Unterstützung von Frau Reimerdes und zwei Eltern in das Kino „51 Stufen“ nach Flensburg. Auf uns wartete ein voller Kinosaal und der Film „The Liverpool Goalie“. Liebe, Freundschaft, Gefühle und die Pubertät, alles genau das an Themen, was uns interessierte.

Es war ein toller Vormittag, das möchten wir im nächsten Jahr gerne wiederholen. Schulkino lohnt sich!

Tom Sawyer in der Schulkinowoche

Am 28.11.2012 freute sich die Klasse 5a mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Arndt und Frau Martensen auf ein weiteres Highlight in diesem Schulhalbjahr – die Teilnahme an der Schulkinowoche Schleswig-Holstein 2012! Gemeinsam fuhren die SchülerInnen mit ihren Lehrerinnen im Linienbus nach Flensburg und besuchten dort anschließend die UCI Kinowelt, um „Tom Sawyer“ – einen spannenden Abenteuerfilm […]

Besichtigung des SHZ-Druckzentrums

Am Montag, dem 19. November, fuhren die Klassen 8a und 8b mit ihren Klassenlehrerinnen nach Büdelsdorf ins Druckzentrum des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags. Wir wurden dort von einer freundlichen Frau empfangen, die uns das ganze Druckzentrum zeigte. Nach einigen allgemeinen Informationen über den Betrieb sahen wir in einem Film, wie die Artikel in die Zeitung kommen. Nach […]