Einblicke in den Kunstbereich, Wahlpflichtkurs Klasse 5 Im ersten Projekt gestalteten die Schüler ihren Vornamen in Blockschrift mit 3-D-Effekt. Sauberes Arbeiten, Formgefühl und die interessante Wirkung des Hintergrundes standen hier im Vordergrund. Im zweiten Projekt wurden mit Wasserfarben und anschließendem Ausarbeiten mit Finelinern räumliche Bilder mit „fliegenden Würfeln“ hergestellt. Dabei ging es um Bewegung, Tiefenwirkung, […]
Kategorie: Projekte
Upcycling-Projekt der Klasse 7c
Müll ist ein großes Problem der heutigen Zeit. Doch Müll ist nicht gleich Müll. Immer mehr Menschen erkennen heutzutage den Wert von Müll an. Einmal produziert, aber wenig genutzt, bieten viele Sachen noch ein großes Potenzial weiterhin nutzbar gemacht zu werden. Um zum einen auf die Müllproblematik aufmerksam zu machen, aber den Schülern auch den […]
JG 6: Challenge
Herr Poesze: Wie motivieren wir unsere Schüler/innen sich auch während des Lockdowns körperlich zu bewegen? Wenn Schule nicht mehr der Ort ist, an dem der Sportunterricht stattfindet, muss etwas anderes her! Die Klassenlehrer forderten also ihre Schüler/innen heraus, gemeinsam im Jahrgang, aber doch als Wettkampfklasse gegen Klasse, die Strecke Sterup – München zu bewältigen. Laufen, […]
Online Diagnose im Fach Englisch
Die Online Diagnose ist ein Instrument zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern. Es ist ein PC-gestütztes Diagnoseverfahren zu den Kompetenzbereichen „Hören“, „Lesen“, „Schreiben“ sowie „Wortschatz und Grammatik“. Angeboten wird dieses Verfahren für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch für die Klassenstufen 5 bis 9. Der jetzige 5te Jahrgang hat im Rahmen des Fachunterrichts Englisch […]
Das BIENEN – Projekt der Klasse 5b
Als wir davon hörten, dass wir die Bienen unterstützen, waren alle sehr aufgeregt. Was wir wohl machen würden? Frau Büttner-Arndt hatte die Idee, dass wir regionales Wildblumensaatgut verteilen, damit ganz viele Menschen Blütenflächen für die Wildbienen anlegen. Die sind ja, wie sie alle wissen, vom Aussterben bedroht! Das fanden alle sehr cool. Als erstes wurden […]
Projekttag der 8ten Klassen
Am Montag, 06.05.2019, hatte wir (8a) einen spannenden Projekttag mit dem Thema „Verrückt-na und?“, der uns zum Nachdenken angeregt hat. Der Morgen begann mit einer kleinen Vorstellungsrunde, in der jeder erzählte, was seine Stärken sind und was ihn persönlich stresst. Wir bekamen wir viele Informationen über das Gesundheitsamt, für das sie (die Projektleiter) tätig sind […]
Zu Besuch in der Altsteinzeit- Steruper Schülerinnen und Schüler forschen
Die 5c hat in den letzten Wochen in Weltkunde das Thema Altsteinzeit behandelt. Zu diesem Thema haben wir Arbeitsbögen bearbeitet und Höhlenpläne angefertigt. Darüber hinaus haben wir Steinzeitkisten gemacht und diese vorgestellt. Dabei stellt jeder Karton eine kleine Szene aus der Zeit dar und alle mussten sich richtig gut auf ihre Vorträge vorbereiten. Am […]
Infoabend zu den Projektarbeiten
Die Schülerinnen und Schüler der 9ten Klassen schreiben in diesem Schuljahr ihre Projektarbeiten als Teilleistung zu den ESA- / MSA-Prüfungen. Hierzu findet ein Infoabend für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten statt, zu dem wir herzlich einladen: Mittwoch, 24.10.2018 19.00 Uhr Eingangshalle der Heinrich-Andresen-Schule
Teamtraining des 5ten Jahrgangs ist gestartet
Ein Baustein des sozialen Lernens ist das Teamtraining in Klasse 5 und 6 als fester Bestandteil an unserer Schule. Wir möchten damit die Lehrkräfte der Klassen beim Aufbau und der Stärkung einer Klassengemeinschaft unterstützen, weil wir wissen, dass Kinder, die sich in ihrer Klasse wohl fühlen auch besser lernen können! Bis nach den Herbstferien führen […]